Wasser im Kriechkeller
Haben Sie Wasser in Ihrem Kriechkeller? Das kann Schäden an Ihrem Haus verursachen und auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Die Spezialisten von Lavos Totaal Service bieten eine endgültige Lösung!

Wir sind für Sie da!
Qualifizierte Fachleute
Eine dauerhafte Lösung
Der beste Stundensatz
Warum sollte man es reparieren?
Es mag harmlos erscheinen, da es sich unter Ihrem Wohnraum befindet, aber Wasser im Kriechkeller kann langfristig ernste Folgen haben. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie so schnell wie möglich etwas gegen Staunässe unternehmen sollten.
Schäden an Ihrem Haus
Wasser im Kriechkeller wird oft durch Grundwasser verursacht, das in den Boden und die Wände eindringt. Diese Feuchtigkeit wandert nach oben, und führt zu Problemen wie Holzfäulnis im Boden, Feuchtigkeitsproblemen in den Wänden mit Schimmel und Feuchtigkeitsflecken sowie beschädigtem Putz und Tapeten.
Erhöhte Luftfeuchtigkeit im Haus
Ein feuchter Kriechkeller erhöht die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus. Dies kann zu abblätternden Tapeten und Farben, Atemproblemen, Kopfschmerzen und chronischen Erkältungen führen.
Schimmelpilze und Schädlinge
Eine feuchte Umgebung ist ideal für Schimmel, Algen, Moose und Schädlinge wie Silberfischchen. Selbst wenn diese unter Ihrem Fußboden bleiben, können sie Ihrer Gesundheit schaden.
Höhere Energiekosten
Ein feuchter Kriechkeller macht Ihren Boden kalt, was bedeutet, dass Sie mehr heizen müssen, um Ihr Haus zu heizen. Dies kann zu erheblich höheren Energierechnungen führen.

Welche Ursachen hat Wasser im Kriechkeller?
Die Ursachen für Wasser im Kriechkeller können unterschiedlich sein. Es ist wichtig, die Ursache des Problems zu ermitteln, um die richtige Vorgehensweise zu wählen. Häufige Ursachen sind:
Unzureichende Belüftung
Bei schlechter Belüftung bleibt die Feuchtigkeit im Kriechkeller stehen. Dies erhöht die Luftfeuchtigkeit und führt zu Schimmel und Feuchtigkeitsproblemen in Wänden und Böden.
Grundwasser
Der Grundwasserspiegel ist in weiten Teilen der Niederlande hoch. Vor allem in feuchten Perioden kann Grundwasser in den Kriechkeller eindringen, was zu nassen Böden und Wänden führt.
Leckagen in Rohrleitungen
In der Zwischendecke befinden sich häufig Wasser- und Abwasserleitungen. Ein Leck in diesen Rohren kann dazu führen, dass sich Wasser in Ihrem Kriechkeller ansammelt.

Die Lösungen!
Entwässerung
Bei der Entwässerung wird ein Rohrsystem im Kriechkeller verlegt, in der Regel entlang der Wände oder quer über den Boden. Dieses System leitet überschüssiges Grundwasser zu einem zentralen Abfluss oder Sumpf ab. Die Wanddrainage wird bei kleineren Feuchtigkeitsproblemen eingesetzt, während die Bodendrainage für größere und strukturelle Überschwemmungen geeignet ist.
Vorteile/Nachteile
- Sehr effektiv bei strukturellen Wasserproblemen.
- Die Wanddrainage ist relativ einfach und schnell zu installieren.
- Größere Feuchtigkeitsprobleme erfordern eine Bodenentwässerung, die invasiv und kostspielig sein kann.
- Erfordert regelmäßige Wartung, um Verstopfungen in den Rohren zu vermeiden.
Abpumpen
Bei dieser Methode wird das Wasser, das sich im Kriechkeller angesammelt hat, vorübergehend weggepumpt. Dies geschieht in der Regel mit einer Wasserpumpe, die von einem Fachmann installiert wird. Das Wasser wird in ein Abflusssystem oder an einen geeigneten Ort außerhalb des Hauses abgeleitet.
Vorteile/Nachteile
- Schneller und effektiver Weg, um Ihren Kriechkeller trocken zu legen.
- Kann als vorübergehende Lösung eingesetzt werden, z. B. in Notsituationen nach starken Regenfällen.
- Das Problem wird nicht dauerhaft gelöst, da die Ursache für das Wasser nicht behoben wird.
- Regelmäßige Überschwemmungen machen diese Methode auf Dauer unpraktisch.
Abdichtung des Bodens
Bei der Bodenabdichtung wird der Boden des Kriechkellers mit isolierenden und feuchtigkeitsbeständigen Materialien wie Muscheln, Sand, Tonpellets oder Isoparls abgedeckt. Diese Materialien sorgen dafür, dass das Grundwasser zurückgehalten wird und nicht nach oben wandern kann. Gleichzeitig wird die Feuchtigkeit im Kriechkeller deutlich reduziert.
Vorteile/Nachteile
- Wirksame Lösung zur Bekämpfung von Feuchtigkeitsproblemen.
- Sorgt für einen trockeneren und wärmeren Kriechkeller und trägt so zu einem angenehmeren Wohnklima bei.
- Nicht geeignet für extrem feuchte Kriechräume mit viel Wasseransammlung.
- Die Bodenversiegelung kann den Zugang zum Kriechkeller aufgrund der dicken Schicht des Materials einschränken.
Schaumbeton
Schaumbeton ist eine leichte Betonmischung, die auf den Boden des Kriechkellers aufgebracht wird. Dieses Material ist feuchtigkeitsbeständig, isolierend und bietet eine dauerhafte Lösung für Wasserprobleme. Schaumbeton dichtet den Kriechkeller vollständig ab und verhindert, dass Feuchtigkeit und Grundwasser aufsteigen. Die Struktur des Betons sorgt dafür, dass der Raum für Inspektionen und Wartungsarbeiten leicht zugänglich bleibt.
Vorteile/Nachteile
- Bietet eine dauerhafte, nachhaltige Lösung für Feuchtigkeitsprobleme.
- Bietet eine hervorragende Isolierung und ein trockeneres Haus.
- Der Kriechkeller bleibt aufgrund der leichten, stabilen Struktur des Schaumbetons zugänglich.
- Eine relativ hohe Investition im Vergleich zu anderen Methoden.
- Der Kriechkeller wird durch die Schaumbetonschicht etwas schmaler.
Welche Lösung passt zu Ihrer Situation?
Die Wahl der richtigen Methode hängt von der Schwere des Problems und der spezifischen Situation in Ihrem Kriechkeller ab. Möchten Sie sichergehen, dass Sie die richtige Lösung wählen? Wir von Lavos Total Service helfen Ihnen gerne mit einer unverbindlichen Beratung und einem geeigneten Ansatz. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Häufig gestellte Fragen
Möchten Sie Wasser in Ihrem Kriechkeller verhindern oder das Problem lösen? Befolgen Sie diese praktischen Tipps:
- Für ausreichende Belüftung sorgen
Installieren Sie Lüftungsgitter , um die feuchte Luft abzuführen. Achten Sie jedoch darauf, dass nicht zu viel gelüftet wird, denn auch das kann Probleme verursachen. Ein Fachmann kann Sie beraten, wie Sie am besten vorgehen. - Bodendecker wählen
Eine Isolierung mit Materialien wie Muscheln, Sand oder Lehmkugeln reduziert die Feuchtigkeit im Kriechkeller. Sie hilft auch, die Bildung von Schimmel und Pilzen zu verhindern. - Ziehen Sie einen Fachmann hinzu
Ein Fachmann für Feuchtigkeitsbekämpfung kann die Ursache des Problems ermitteln und Sie über die richtige Lösung beraten. Vergleichen Sie Angebote nach Preis, Zeitplan und Bewertungen, um die beste Wahl zu treffen.
Bei Lavos Totaal Service bieten wir Ihnen wettbewerbsfähige Preise für Ihre Schimmel- und Feuchtigkeitskontrolle. Die endgültigen Kosten hängen von Ihren individuellen Wünschen und Ihrer Situation ab. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die perfekt zu Ihrem Budget passt.
Ja, Schimmel kann sowohl für Ihr Zuhause als auch für Ihre Gesundheit schädlich sein, insbesondere bei unzureichender Belüftung. Schlechte Belüftung fördert die Schimmelbildung, die zu Gebäudeschäden und möglichen gesundheitlichen Problemen wie Allergien oder Atembeschwerden führen kann.
Schimmel in de kruipruimte herkent u aan zwarte oder witte plekken op oppervlakken, een muffe geur en mogelijk vochtige of beschadigde materialen. Het is belangrijk om bij de eerste tekenen van schimmel actie te ondernemen om verdere schade te voorkomen.
Ja, übermäßige Feuchtigkeit im Kriechkeller ist schädlich. Es können Schimmel und Holzfäule entstehen, welche die Bausubstanz beeinträchtigen. Darüber hinaus kann es zu einer schlechten Luftqualität in der Wohnung führen, was möglicherweise gesundheitliche Probleme verursachen kann.
Wie schnell das Grundwasser ansteigt, hängt von Faktoren wie Niederschlagsmenge, Bodenart und Wasserabfluss rund um das Haus ab. Bei starkem Niederschlag oder schlechter Entwässerung kann der Pegel schnell ansteigen und Probleme verursachen.
Ein Kriechkeller muss nicht völlig trocken sein, überschüssige Feuchtigkeit und stehendes Wasser sollten jedoch entfernt werden. Dadurch wird Schimmelbildung, Schäden am Haus und möglichen gesundheitlichen Risiken vorgebeugt.
100+ Unternehmen vertrauen uns











Schimmel und Feuchtigkeit im Kriechkeller? Entscheiden Sie sich für eine dauerhafte Lösung!
Verhindern Sie Schäden an Ihrem Zuhause und Ihrer Gesundheit. Lassen Sie Ihren Kriechkeller von unseren Fachleuten behandeln. Wir helfen Ihnen gerne!
Dauerhafter Schutz vor Feuchtigkeit
Nachhaltige Lösungen für einen feuchtigkeitsfreien Kriechkeller.
Spezialisten für Kriechkellerdämmung
Unsere Expertise sorgt für schnelle und zuverlässige Ergebnisse.
Beseitigen Sie Ihre Kriechkellerprobleme schnell
Antwort innerhalb von 4 Stunden und maßgeschneiderte Lösungen.
Sehr gut bewertet
4,7 / 5 Sterne aus über 200 Bewertungen
Melisa De Mol27 Oktober 2024 Goede service en communicatie en erg vakkundig de kelder is weer water en schimmel vrij Ronald Blijleven27 Oktober 2024 Dit zijn echte e sorry geweldig wij waren binnen 3 dagen geholpen Bert Roelvink27 Oktober 2024 Keurig op tijd, zeer zelfstandig en vriendelijk Werk grondig En alle schimmel is verwijderd echt aanrader !!! Het hele huis ruikt weer fris Hans Verkerk24 Oktober 2024 Geholpen door Rob en zijn team - de Kelderdichting is zeer vakkundig uitgevoerd. echt aanrader Rick Broekema22 Oktober 2024 Topbedrijf! Onze kelder is eindelijk droog na meerdere pogingen van andere bedrijven! Barbara Mandique20 Oktober 2024 Zeer proffesioneel bedrijf. Vriendelijke mensen, echt vaklui Echt een aanrader Rosa Rodriguez20 Oktober 2024 Goede servicio vakkundig en snel M H16 Oktober 2024 Had water in de kruipruimte al jaren, veel bedrijven over de vloer maar geen goede oplossing tot Rob en zijn team langs kwam. Vanaf eerste contact tot volledig oplossing duurde het 4 weken. Ongelooflijk. Professioneel, vriendelijk en hardwerkende mensen. Petje af Rob en ga maar door. Top. Stephanie VW16 September 2024 Ondanks een valse start een verbluffend mooi resultaat. Onze badkamer is weer als nieuw!
Eine erschwingliche Lösung? Nehmen Sie Kontakt auf.
Befreien Sie Ihren Kriechkeller ein für alle Mal von Schimmel und Feuchtigkeit. Zentral in den Niederlanden gelegen mit landesweiter Abdeckung.
Keine Anfahrtskosten und immer ein schneller Termin zu einem für Sie passenden Zeitpunkt.
Unsere Kontaktdaten
- Deltazijde 24E, 1261ZM Blaricum
- info@lavostotaalservice.nl
- 035 205 7002